Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Auto Hotline für Bestechung bei Daimler

Hotline für Bestechung bei Daimler

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30
Nachdem auch Daimler der US Börsenaufsicht bei Bestechung aufgefallen ist, richtet das Unternehmen eine Hotline ein. Wer kontrolliert diese Hotline.

Daimler richtet eine bei Bestechung zu befragende Hotline ein, Berliner Morgenpost und SWR vom 25.11.05. Möglich ist, daß diese Maßnahme auf Druck des Verfahrens bei der amerikanischen Börsenaufsicht (SEC) veranlaßt wurde, über das Netzwerk IT berichtete. Die Bestechungen fanden noch zur Zeit des zurückgetretenen Vorsitzenden Schrempp statt, so daß damit dessen Seilschaften gefunden werden können.

Wenn die Hotline keine Beratung macht, wie man Bestechung am Besten verstecken kann, dann ist es ehrenwert, mit Transparenz die Bestechung bei Daimler aufdecken zu wollen. Effizient wäre eine Hotline aber nur, wenn auch berichtet wird, welche Bestechungsversuche unternommen, aber mit der Hotline verhindert werden konnten.

Eine derart anspruchvolle Hotline kann ihre Arbeit nur rechtfertigen, wenn sie kontrolliert wird. Kontrolle vom eigenen Vorstand, der damit sein Tun verstecken und Rivalen belasten will, scheidet daher von vornherein aus. Eine funktionierende Kontrolle der Hotline verlangt nach einer Person, die genügend Neutralität und Unabhängigkeit besitzt. Leider sind redliche Manager in einem Land selten geworden, in dem die Wirtschaft das ungebremste Gewinnstreben als ihren Maßstab immer höher bewertet.

abgelegt unter:

(0) Kommentare