Keine Haftung der Hersteller, keiner tankt E10
Auf beharrliche Fragen nach einer Haftung bei E10 Motorschäden bitten namhafte KfZ Hersteller um Verständnis, warum die Frage nach der Haftung nicht beantwortet wird. Eine dazu passende Antwort aus Wolfsburg liegt der Redaktion von Netzwerk IT vor.
Verständnis haben die Autofahrer schon zur Genüge gezeigt. Das Verständnis zeigt sich darin, wenn sie tiefer in die eigene Tasche langen und weigern E10 zu tanken. Wenn das keine verständnisvolle Reaktion ist?
Wenn sich Mineralölindustrie und Autohersteller ohne die notwendigen Rahmenvorgaben der Politik weiter weigern, die Folgen aus dem selbst erzeugten Chaos zu ziehen und endlich klar zu bekennen, wer die Folgen für den Biosprit E10 trägt, werden die Kunden die Kraftstoffindustrie zwingen. Deshalb gibt es im Norden der Republik schon kein E10 mehr an den Zapfsäulen, was zu neuen Tanktourismus auffordert.
Die E10 Panne ist und bleibt eine Haftungsfrage. Haften wollen reicht nicht. Bleibt die Haftung ungelöst, kann man E10 bald wieder verfüttern.