Wo sind die Porsche Milliarden beim Deal mit VW?
Noch 2008 war Ferdinand Porsche der 3. reichste Deutsche mit 15,50 Milliarden Euro. Für den Porsche Chef reichte das nicht, um die Wolfsburger zu übernehmen. Ein Familienclan entscheidet nun nur noch über die Höhe der Abfindung für den Porsche Chef Wiedeking, die sicher besser als arbeitsgerichtliche Trostpflaster aussehen wird.
Ob sich aus der Höhe der Chef-Abfindung auch die Anzahl an Entlassungen errechnen läßt, ist nicht mehr als ein Gerücht, das sich meist doch bestätigt. Mit den bei den späteren Entlassungen angebotenen Abfindungen hat diese gewiß nichts zu tun.
Bei dieser wie dem vorhergehenden Fusionsversuch in entgegengesetzter Richtung spielten Interessen der Beschäftigten keine Rolle. Dem Familienclan kommt es allein auf die Macht an, egal wieviel Beschäftigte dabei ihre Arbeitsplätze verlieren, in Wolfsburg und/oder in Zuffenhausen. Doch das Erwachen kommt oft nachher, wenn die Fusion Synergieeffekte entdeckt und dann wie bei Alcatel-Lucent Tausende Beschäftigte in vielen Ländern ihre Existenzen verlieren.
FR