Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Auto Hungerstreik von VW Leiharbeitern in Hannover

Hungerstreik von VW Leiharbeitern in Hannover

erstellt von valter zuletzt verändert: 06.04.2009 12:07
Drastische Maßnahme gegen die Entlassung: Sieben Leiharbeiter sind bei VW in den Hungerstreik getreten. Sie kämpfen vor einem Werkstor in Hannover um Weiterbeschäftigung.

Hannover - Ab Mittwoch droht ihnen die Arbeitslosigkeit, das wollen sieben Leiharbeiter von VW nicht akzeptieren: Sie sind vor einem Werkstor der Nutzfahrzeug-Sparte in Hannover in den Hungerstreik getreten und fordern eine Vertragsverlängerung, sz und MZ vom 31.3.09.

Hungerstreik bei VW: Halten so lange aus, bis wir etwas erreichen. Der 27-jährige Oguzhan Batur ist seit Freitag dabei. Im Laufe des Wochenendes stieg die Zahl der Demonstrierenden von vier auf sieben Personen. Wir machen so lange weiter, bis wir etwas erreichen, sagt Batur.

Ein Kollege von ihm sagt, im VW-Stammwerk in Wolfsburg brumme wegen der Abwrackprämie das Geschäft, dort würden sie gerne arbeiten. Für derzeit noch 213 Leiharbeiter laufen die Verträge am Dienstag aus, sie waren bereits um drei Monate verlängert worden.

In einem Brief wenden sich die Hungernden an die VW Belegschaft, um bei Ihnen um Verständnis und Unterstützung zu bitten.

Ein Sprecher der Nutzfahrzeugsparte von VW sagte: Wir stehen zu unserer Zusage, dass wir eine Weiterbeschäftigung prüfen. Die VW-Marke hat aktuell einen drastischen Nachfrageeinbruch zu verzeichnen.

  • Volkswagen: 88 Verträge von Leiharbeitern verlängert WAZ vom 1.4.09

(0) Kommentare