Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Auto Umkehr der Sozialauswahl bei Karmann

Umkehr der Sozialauswahl bei Karmann

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.02.2009 17:36
Die Karmann Entsorgung der Beschäftigten mit einer Transfergesellschaft nutzt der abgewirtschaftete Autoveredler zur Umkehr der Sozialauswahl, die am längsten dem Unternehmen treu Gebliebenen werden zuerst arbeitslos

Der Fahrzeugbau des seit vielen Jahren kränkelnde Autoveredler steht vor dem endgültigen Aus. Dieser Unternehmensteil soll 3 Monate früher abgewickelt werden.

Stur am selben versagenden Management klebend, das glaubte, von Sonderaufträgen der Autobauer leben zu können, hat der Kabrio-Hersteller abgewirtschaftet und nutzt die allgemeine Krise zum Schließen. Management und Eigentümer wollen mit dem Rest der Belegschaft von den verbliebenen Geschäftsbereichen Dachsysteme und Fahrzeugentwicklung leben und müssen nun überflüssige Belegschaften entsorgen, allerdings in derart unsolidarischer Weise, dass sich sogar die Kirche schon einschaltet.

Was im Vorfeld alles gelaufen ist, um die Lieblinge in sichere Geschäftbereiche zu retten und Unbequeme in den abzuwickelnden Fahrzeugbau abzuschieben, läßt sich leicht ausmalen. Dabei hat das Unternehmen wohl vergessen, dass eine Sozialauswahl über den gesamten Betrieb zu treffen und auf keinen Fall umzukehren ist, wie es sogar die Gewerkschaft andeutet.

(2) Kommentare

Anonymer Benutzer 25.02.2009 17:29
Hallo,

ich habe gehört, dass die Kollegen bei Karmann wild gestreikt hätten. Weis da jemand mehr darüber oder ist das nur ein falsches Gerücht? Vielleicht können sich hier mal Leute melden und schreiben, was los ist.
Anonymer Benutzer 25.02.2009 19:18
vor ca 4 jahren solten noch sehr viele beschäftigte vom busbau sz nach osnabrück gehn!!
wo wären diese busbauer heute?ß

mit sicherheit arbeitslos!!!