Skoda Ergebnis: in 21 Monaten 12,7% mehr
In den eintägigen Streik in dieser Woche hatte sich zuletzt noch der tschechische Päsident Klaus eingemischt, weil er die Signalwirkung eines hohen Ergebnisses befürchtete, taz vom 18.4.07. Die Befürchtungen scheinen nicht berechtigt zu sein, weil man sich fast auf dem Niveau des Arbeitgeberangebotes einigte, stufenweise Lohnerhöhung bis zu 12,7% mit einer Laufzeit bis Ende 2008, FAZ vom 18.4.07.
Noch steht nicht fest, ob die Arbeiter ihrer Gewerkschaft folgsam das Ergebnis auch akzeptieren und auch mit einem kleineren Erfolg zufrieden sind. Es sah ja so aus, als wäre bei Gewinnsteigerungen von 40% im letzten Jähre noch mehr drin, als die Inflation in Tschechien aufzufangen.
Das Ergebnis zeigt jedenfalls, daß sich die Industrie im Billiglohnland Tschechien auf 2stellige Lohnsteigerungen einstellen muß. Bis zur Angleichung des Lohnniveau werden so noch etliche Tarifrunden - Jahre verstreichen.