Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Auto Gewalt im MAN Busbau Betriebsrat Salzgitter

Gewalt im MAN Busbau Betriebsrat Salzgitter

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30
Im Betriebsrat des MAN Busbau in Salzgitter kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Betriebsrat Rene Bichler der Liste für mehr Öffentlichkeit und Opfer der Gewalt ist arbeitsunfähig.

Im Betriebsrat des MAN Busbau in Salzgitter kam es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, Netzwerk IT Projekt MAN-NCI vom 7.12.06. Das Opfer ist das in einem Ausschlußverfahren der IG-Metall befindliche Betriebsratsmitglied Rene Bichler der Liste für mehr Öffentlichkeit.

Die Liste für mehr Öffentlichkeit hatte schon länger unter Repressalien der offenen IG-Metall-liste zu leiden, die bis zu einem Ausschlußverfahren aus der Gewerkschaft führte. Die aus der Sicht der Mehrheit abtrünnigen Betriebsratsmitglieder haben offenbar den nicht mehr berrschbaren Zorn der alteingesessenen Betriebsräte hervorgerufen, der sich in den Räumen des Betriebsrates am 7.12.06 in einer gewalttätigen Auseinandersetzung entlud.

Das Opfer ist in ambulanter Behandlung und derzeit arbeitsunfähig.

Netzwerk IT ist nicht bekannt, ob der Gewalt ausübende Betriebsrat innerhalb der MAN bereits zur Rechenschaft für seine Tat gezogen wurde. Es läuft ja außerdem ein staatsanwaltliches Ermittlungsverfahren.

Ganz gleichgültig wie heftig die Auseinandersetzung war, Gewalt hat noch nie Probleme zu lösen geholfen. Sie wurden stets nur schwieriger dadurch. Droht hier das Abgleiten in maffiöse Zustände?

Eine Sühne oder Bestrafung der Tat ist Sache der Firma. Alle Gruppen im Betriebsrat sind eindringlich aufgerufen, sich zu besinnen und im Sinne der Belegschaft wie erwachsene Menschen miteinander zu arbeiten. Niemand verlangt, daß sich Betriebsräte gegenseitig lieben. Es muß aber respektiert werden, daß Betriebsräte andere, auch gegensätzliche Vorstellungen haben, die im demokratischen Kräftespiel ausgetragen werden.

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08

Waren folgende Netzwerkbeiträge die Ursache für den Gewaltausbruch eines IGM Betriebsratsmitgliedes? Diese Beiträge waren einige Tage vorher im Netz nachzulesen: Betriebsrat gegen Betriebsratsmitglied bei der NEOMAN Artikelaktionen

  • Send this page to somebody * Print this page

*

Submitted by manoman. on 03.12.2006 18:45. Bericht Teilnahme an der Betriebsratssitzung 09.11.2006

Betriebsräte der IGM Liste bekämpfen andere Betriebsräte

Schreiben :Verletzung der Geschäftsordnung - BR Buchholz und Lachmund gegen BR Bichler BR-Sitzungen Kommentar von Anonymer Benutzer am 04.12.2006 15:35

Selbsternannte „Gesetzeswächter“ im Betriebsrat, des Busbaues Salzgitter aus der IGM-Fraktion, in voller Aktion.

Thema § 29 BetrVG: Einberufungen von Sitzungen

Diese selbsternannten, selbstherrlichen Wächter von Recht und Ordnung im Betriebsrat, sollten sich einmal die Mühe machen, einen Kommentar zum BetrVG zulesen, dann würden sie nicht solch einen Unsinn hervorbringen! Der Verantwortliche für die Einladungen zu Betriebsratssitzungen ist ganz alleine der oder die Betriebsratsvorsitzende oder sein/e Stellvertreter/in und k e i n einzelnes Betriebsratsmitglied.

Klasseleistung von diesen beiden sogenannten „Spitzenfunktionären“ aus der IGM-Mehrheitsfraktion im Betriebsrat des Busbaues.

Was bezwecken P.B. und P. L. mit diesem Brief und ihrem „Treiben“?? Sind sie am sammeln oder warum wird wieder mit Halbwahrheiten hantiert? Macht nur weiter so, denn so werden die Interessen der Belegschaft richtig vertreten.

Wie heißt ein Sprichwort: Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen! BR-Sitzung Kommentar von Anonymer Benutzer am 05.12.2006 23:34

hehe mensch erst schlau machen dann Kommentare abgeben ... Der der das geschrieben hat der P.B. ist Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender udn an den TAgen war die Vorsitzende nicht da und beide sind BA Mitglieder

also erst schlau machen dann Kommentare abgeben § 29 BetrVG: Einberufungen von Sitzungen Kommentar von Anonymer Benutzer am 06.12.2006 13:44

also erst schlau machen dann Kommentare abgeben ...bevor solche schreiben herausgebracht werden,denn verantwortlich bleibt der oder die br vorsitzende für die br sitzungseinladugen oder die geschäftsführung des betriebsrates! Es bleibt dabei Kommentar von Anonymer Benutzer am 06.12.2006 18:08

Wie heißt ein Sprichwort: Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen! Kommentierung des BetrVG Kommentar von Anonymer Benutzer am 07.12.2006 21:13

..... man bemerkt doch hier das einige in der Lage sind das BetrVG zu lesen.

Die Handschrift von Betriebsräten die seit jahren im Amt sind und doch nichts wissen kann man hier auch klar erkennen.

Das BetrVG ist das Maß der Dinge für Betriebsräte und sollte entsprechend behandelt werden.

Es stehen zu ernste Dinge drin wie Kündigungsschutz usw. deshalb sollte man solche Aussagen nicht ins lächerliche ziehen.