Kritische Daimler Kollegen zur Krise der Bosse
erstellt von valter
—
zuletzt verändert:
10.04.2009 14:25
An der Hauptversammlung haben sich kritische Daimler Kollegen gegen die Beteiligung der Belegschaft an den Folgen der Krise gewehrt und dazu eine Pressekonferenz abgehalten
In einer Pressemitteilung an der Hauptversammlung des Daimler Konzerns beziehen kritische Kollegen eine vernichtende Position gegenüber den Verantwortlichen der Autoindustrie. Sie wehren sich dagegen, an den Folgen einer Krise beteiligt zu werden, die sie nicht verantworten.
Die kritischen Kollegen vertreten demokratische Grundprinzipien und verurteilen auch, wenn sich Interessenvertreter wie Gesamtbetriebsrat zum Handlungsgehilfen der Manager machen lassen.
Sind wir nicht alle ein wenig an der Krise Schuld?!
Ich meine klar die Banker stehen im hauptfokus und das finde ich auch richtig so, aber man muss sich ja mal vor Augen halten, dass die Menschen dieser Welt immer gieriger geworden sind und somit nach immer höheren Renditen und Zinsen gelächzt haben, jeder der das bestreitet lügt!
Und somit tragen wir alle eine gewisse Teilschuld daran.
Wie gesagt, ich möchte damit nicht die Schuld der Banker, Investoren oder ähnlichem schmälern.
Wer sich aufregen könnte wären die Beschäftigten von Schäffler&Continental...wo eine Frau Schäffler mit Sohn dahergeht und eine 200 Mal größere Firma aufkauft, dann in die Krise gerät, die Bundesregierung anfleht ihr doch Geld zu geben, damit die Jobs erhalten werden können, OBWOHL die beiden selbst Milliarden auf ihren Konten liegen haben!!!
Da würde ich verstehen, wenn die Mitarbeiter ausrasten würden.