Gericht lehnt Ethik ab, die zum Petzen auffordert
Wal-Mart hatte sich schon vor Monaten beim Mißbrauch einer Ethik Richtlinie hervorgetan. Derartige Ethik Vorstellungen versuchen viele von Amerika gesteuerte Unternehmen derzeit auch in Europa anzuwenden. Mit der Begründung, die Ethik Richtlinien verletzt zu haben, sind in den USA auch schon Mitarbeiter entlassen worden, de.internet.com .
Der Gesamtbetriebsrat von Wal-Mart hatte gegen die Ethik Richtlinie geklagt und gewonnen. Das Gericht hat auch erkannt, daß in der Ethik Richtlinie nicht zu beanstandende unverbindliche Empfehlungen enthalten sein mögen. Das ändert aber nichts an der grundsätzlich ablehnenden Entscheidung. Die Presse berichtet ausführlich über das Urteil des Arbeitsgerichts Wuppertal zur Ethik Richtlinie:
- Wal-Mart darf nicht im Bett der Mitarbeiter mitmischen Netzeitung vom 15.6.05
- Gericht kippt Flirtverbot bei Wal-Mart, FTD und impulse 16.6.05
Auf Anfrage von Netzwerk IT hielt es Wal-Mart nicht für nötig einzugehen. In vielen Firmen, deren Zentralen aus USA solche oder ähnliche Ethik Richtlinien vorgeschrieben bekommen, erweist sich damit eine solche US-Ethik als globales Disziplinierungsinstrument für untauglich. Nach welchen ethischen Grundsätzen der Software Riese Microsoft in China die Zensur unterstützt, können nicht bloß Europäer schwer verstehen.
Nun haben auch Standortchef's in Europa ein Problem, die sich bisher nicht gegen Ethik aus USA gewehrt haben, weil sie ihren Bossen in Amerika klarmachen müssen, daß diese amerikanischen Vorstellungen doch nicht überall durchsetzbar sind.
Wal-Mart leistete sich die Blamage noch einmal und ging in die Revision zum LAG, dessen Urteil (Az.: 10 TaBV 46/05) inzwischen vorliegt.